Statt DTA nun SEPA-Lastschriften im Xml-Format | Die DTA-Dateien sind ein deutscher Sonderweg.Stattdessen gibt es inzwischen SEPA-Xml-Dateien zum Download.In den letzten Monaten kam das schrittweise dazu.Allerdings müssen mehr Daten erhoben werden:1. Das Datum des Mandats muß erfaßt sein.2. Der Datensatz muß die Information enthalten, ob es sich um die erste oder eine folgende SEPA-Lastschrift handelt.3. Zu einer Person kann es verschiedene SEPA-Mandate geben. Bsp. dann, wenn sich eine Kontoverbindung ändert -> dann ist eine neue Mandatsbezeichnung notwendig.Über ein Unterformular lassen sich diese Daten leicht zu Personen oder Firmen hinzufügen. |