Wenn Sie einen Termintyp gewählt haben (Länge in Viertelstunden in Klammern), dann können Tage bzw. Stunden zusätzlich zu knapp an einem anderen Termin oder zu knapp am Ende dieses Tages liegen. Wählen Sie stattdessen einen Viertelstunden-Termin, so paßt dieser immer noch hinein. Anstelle einer solchen Gesamtauflistung könnten natürlich auch nur jene Stunden ausgegeben werden, die tatsächlich noch frei sind. Und das Design läßt sich von jedem mit Html-Kenntnissen umgestalten.
Nur 'Karl Müller' sind Termine zugewiesen. Wählen Sie die zweistündige Großuntersuchung als Ausgangspunkt. Die Berechtigung zum Speichern und das Versenden einer Bestätigungsmail fehlen hier, damit die Daten konsistent bleiben. Das System prüft vor der Berechtigungsprüfung in einer Transaktion, ob der Termin noch frei ist. Dies ist auch bei diesem Beispiel möglich. Die Transaktion sichert, daß Überprüfung und Speicherung eine logische Einheit bilden. Damit ist es nicht möglich, daß zwei verschiedene Interessenten einen freien Termin gemeldet bekommen, praktisch gleichzeitig speichern und zwei Termine für denselben Zeitpunkt erzeugt werden.
Zurück zur Startseite